Back to Top

DAeC Luftfahrtverband Berlin e.V.

Mitglied im Deutschen Aero Club e.V. und Landessportbund Berlin

Willkommen beim DAeC Luftfahrtverband Berlin e.V.

Euer starker Partner für alle Luftsportarten

Motto2 

Landesjugendvergleichsfliegen 2022

LJVF2022


Das Landesjugendvergleichsfliegen 2022 der Bundesländer Brandenburg und Berlin findet im Zeitraum vom 02.09. bis 04.09.2022 auf dem Flugplatz Brandenburg-Mühlenfeld statt. Das LJVF 2022 wird vom Fliegerclub Brandenburg organisiert und ausgerichtet.

Weitere Informationen, Dokumente und die Möglichkeit zur Anmeldung findet ihr unter ...

https://www.fliegerklub-brandenburg.de/ljvf2022

 

Für Fragen und Informationen schreibt gerne an:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 

 

Der DAeC Luftfahrtverband Berlin bedank sich bereits hier beim Fliegerclub Brandenburg und beinhalten Beteiligten, die das Vergleichsfliegen möglich machen. wir wünschen allen Teilnehmern erfolgreiche Flüge.

Segelflugkommission LV Berlin

Wolli Beyer macht weiter als Segelflug-Bundestrainer 

DAeC

Wolli Beyer macht weiter als Segelflug-Bundestrainer 

BeyerWolli

Ende 2021 hatte der amtierende Bundestrainer für den Segelflug, Wolli Beyer, angekündigt, dass er ab Mitte 2022 aus persönlichen Gründen als Bundestrainer-Segelflug nicht mehr zur Verfügung stehen würde. Sowohl aus der Sicht der Trainer- und Sportlergemeinde als auch aus der Sicht der DAeC Bundeskommission-Segelflug wäre das ein großer Verlust für den deutschen Segelflug gewesen. Wolli leistet mit seinen Tätigkeiten als Pilot, Teamchef, Coach, Wetteranalyst und Trainer, und aktuell an der Entwicklung und Einführung einer Rahmentrainingskonzeption für den Segelflug hervorragende Arbeit und setzt damit neue Impulse für den Breiten- und Spitzensport im Segelflug. 

Positives Feedback aus der Trainergemeinschaft und konstruktive Gespräche mit der Bundeskommission-Segelflug konnten Wolli überzeugen, seine Tätigkeit als Bundestrainer-Segelflug fortzusetzen. Damit kann der Segelflug auch weiter von seiner Arbeit und Führung profitieren. 

DAeC setzt auf Neuanfang

DAeC

 

Der Deutsche-Aero-Club e.V. (DAeC) setzt auf einen Neuanfang mit einem neuen Präsidium. Der Spitzenverband des deutschen Luftsports hat in seiner Mitgliederhauptversammlung (MHV) am 26. März 2022 in Braunschweig die Struktur seines Präsidiums erneuert und gemäß neuer Struktur einen neuen Vorstand gewählt, um interne Unruhen beizulegen und um mit einem neuen Team bestehende und zukünftige Herausforderungen besser meistern zu können. Das neue 6-köpfige Team setzt sich wie folgt zusammen: 

Claus Cordes ist neuer Präsident.  

Rudi Baucke ist neuer Vize-Präsident für Finanzen.  

Chris Walther ist neuer Vize-Präsident für Verbandsentwicklung

Der Vize-Präsident Regionen als Vertreter der Landes-Multi-Luftsportverbände, der Vize-Präsident Sport als Vertreter der DAeC Bundeskommissionen (einschließlich der Mono-Luftsportverbände) und der Vize-Präsident Jugend als Vertreter der Luftsportjugend ergänzen zukünftig den neuen Vorstand. Diese Vertreter werden nicht von der MHV gewählt, sondern in den nächsten Wochen in den jeweiligen Bereichen nominiert und vom Vorstand in das neue Team berufen. 

Digitalisierung, Beitrags- und Stimmenneuordnung, Kooperation zwischen den verschiedenen Bukos, Kommunikation und Transformation des DAeC sind nur einige Schwerpunktthemen, die der neue Vorstand jetzt angehen muss, damit der DAeC als moderner, attraktiver und einflussreichster Dachverband die Interessen der Luftsportler bei Politik, Wirtschaft und bei allen nationalen und internationalen Luftsportinstitutionen effektiv vertreten kann, um für alle Luftsportarten die bestmöglichen Rahmenbedingungen zur Ausübung des Luftsports zu sichern. 

Anmeldung FI-Fortbildung 2022

 LV Berlin Logo

Die Anmeldung zur FI-Fortbildungsveranstaltung des DAeC Luftfahrtverbands ist jetzt offen. Interessierte Teilnehmer können sich unter dem folgenden Link zur Fortbildung anmelden:

https://fi-training-lvberlin.rbr-fly-sail.de/index.php

Alle weiteren Details sind auf der Anmeldeseite ausführlich erklärt.

Der DAeC Luftfahrtverband Berlin wünscht allen Teilnehmern viel Spass.

Fallschirmprüfung

LV Berlin Logo

 

Die diesjährige Prüfung der Rettungsfallschirme für die Berliner Vereine findet am 26.02.2022 ab 09:00 Uhr im Institut für Luft- und Raumfahrt an der TU in Berlin statt. 

 

Institut für Luft & Raumfahrt, TU Berlin, Marchstr. 12 Raum F 11 (EG)

Anmeldefrist für Qualis verschoben

DAeC

 

Das Anmeldefenster für die Segelflug Junioren-Qualifikationsmeisterschaften und die Qualifikationsmeisterschaften in der 18m-, Doppelsitzer- und Offenen Klasse (GK) muss leider auf den 15.12.2021-15.01.2022 verschoben werden. Generelle Schwierigkeiten bei der Suche nach Ausrichtern für die großen Klassen in Kombination mit kurzfristen Absagen haben zu dieser Verschiebung geführt.

Falls Interesse an der Ausrichtung einer Qualifikationsmeisterschaft besteht, vorrangig in der 18m- oder Doppelsitzerklasse, bitten wir um Kontaktaufnahme an:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!; Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Die Termine für die Junioren-Qualis werden zeitnah unter Deutscher Aero Club e.V. - COPILOT (segelflug.aero); und auf der HP von segelflug.aero und des DAeC veröffentlicht.

Wellenflugräume wieder nutzbar

Wellenflugräume

Gute Nachrichten für alle Segelflieger: Die vor kurzem ausgesetzten Wellenfluggebiete sind ab sofort wieder nutzbar. Das BMVI und die DFS haben den Vorschlag des BAUL umgesetzt und die Wellenfluggebiete mit einem E (HX) Luftraum, der die genauen Ausmaße der Wellenfluggebiete umfasst, hinterlegt. Diese Lufträume wurden bereits mit der NfL 2021-1-2370 veröffentlicht.

Damit sind die Wellenfluggebiete wieder wie bisher nutzbar. Dabei gelten auch wieder die Regeln zur Nutzung und Aktivierung, die in den jeweiligen Vereinbarungen mit den Nutzern der Gebiete getroffen wurden.

Siehe auch hier die DAeC Seite.

 

Seite 2 von 4